, Roger Hiltebrand

Jugendchef – Jahresbericht JUKO 2022

Zum Jahreswechsel und für die GV lässt der Jugendchef Roger Hiltebrand das Jahr 2022 noch einmal Revue passieren.

Das Leiterteam 2022

Jugiriege: Roger Hiltebrand, Yves Stöckli
Mädchenriege: Shania Spycher (Bis Sommer 2022), Valentina Cangemi (Bis Sommer 2022), Svenja Schellenberg
Fit and Fun: Ronja Albrecht, Katrin Keller, Fabienne Graf, Leonie Krima,
KITU: Saskia Sennhauser, Claudia Schmid, Anita Utzinger, Conny Surber
ELKI: Claudia Schmid, Conny Surber

Trainings/ Wettkämpfe

Dieses Jahr konnten wir die Trainings wieder ohne Einschränkungen durchführen. Es wurde fleissig für alle anstehenden Wettkämpfe trainiert, welche wieder wie gewohnt stattgefunden haben.
Am 1. April startete unsere Jugend mit 21 Kinder am Hallenwinterwettkampf (HWW) Final in Bülach, wo es viele von uns bis unter die besten 10 geschafft haben. Dabei schaffte es die Knaben auf Platz 6 (von 14) du die Mädchen auf Platz 12 (von 15) im Riegenwettkampf vom HWW.
Am 10. April war bereits der zweite Wettkampf der Saison, der Jugendlauf in Urdorf. Der STV Höri startete dort mit 12 Kinder wobei es einige wieder unter die besten 10 ihrer Kategorie schaften. Simon Surber erreichte in seiner Altersklasse sogar den 1. Rang.
Der Abschluss der Wettkämpfe machte der Jugendsporttag (JUSPO) am 14. Mai in Winterthur. Unsere Jugend startete da mit 18 Kindern in unterschiedlichen Kategorien und erreichte viele Plätze mit Auszeichnungen, zusätzlich schafften es Lara Eiholzer und Sophie Lanz auf den 2. Platz ihrer Kategorie. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!

Jugendreise

Die diesjährige Jugendreise wurde von Ronja Albrecht geplant und führte uns nach Rapperswil in den Kinderzoo. Einige Stunden konnten die Kinder Tiere betrachten und auf Elefanten, Kamelen und Ponys eine kurze Runde reiten. Der Abschluss der Reise machte eine lange Bootsfahrt über den gesamten Zürichsee, welcher von einem starken Regen begleitet wurde. Den Kindern machte dieses Wetter jedoch nicht viel aus, denn die Schifffahrt war ein Höhepunkt für sie selbst. Vielen Dank an Ronja für die Organisation!

Turnerchränzli

Das nächste Ziel und Highlight war das Chränzli 2022 mit dem Motto «Hörissimo», wobei viele Kinder die Show Benissimo nicht mehr kannten. Die Kinder und LeiterInnen haben dabei mit diversen Tanzeinlagen, akrobatischen Kunststücke und mit Sprünge vom Trampolin Themas wie «Städtetrip», «Millionenziehung» oder «Auto Gewinn» kreativ verkörpert. Speziell schaffte es das Fit & Fun (FF) das Publikum zu überzeugen und konnten ihre Nummer mit Zugaben zweimal an den Abenden zeigen.

Aus den Riegen/Leitersituation

Die Teilnehmerzahl in allen Riegen hat im Jahr 2022 wieder stark zugenommen. In einigen Riegen musste bereits eine Warteliste geführt werden, um die Nachfrage der Kinder zu steuern.

Im gesamten Leiterteam gab es dieses auch dieses Jahr wieder einige Veränderungen. Shania Spycher und Valentina Cangemi haben beide entschieden die Karriere als Leiterin in der Mädchenriege (MR) per Sommer 2022 zu beenden. Die Hauptleitungsfunktion in der MR hat neu Katrin Keller übernommen und Fabienne Graf hat ebenfalls vom FF in die MR gewechselt. Die Leitersituation in allen Riegen unseres Nachwuchses bleibt jedoch angespannt. Wir verzeichnen bereits jetzt in allen Riegen einen akuten Leitermangel, was zu Ausfällen in den
Trainings führen kann und wird. Ich appelliere hiermit an alle, die sich mehr in den Verein einbringen möchten und die Existenz des STV Höri aufrechterhalten wollen. Die Jugend ist das Rückgrat eines Vereines, um neue aktive Vereinsmitglieder zu gewinnen, die Ämter übernehmen und den Verein am Leben erhalten. Ich bedanke mich bei allen aktiv Mitgliedern, welche dieses Jahr das Leiterteam in jeglicher Form unterstützt haben!

Ausblick 2023

Die Wettkämpfe für das Jahr 2023 sind im Kalender vom ZTV aufgeschaltet. Da sich die Lage mittlerweile wieder etwas entspannt und im 2022 bereits alle Wettkämpfe stattgefunden haben, kann man davon ausgehen, dass wir wieder an allen Wettkämpfen teilnehmen können. Ich bedanke mich beim ganzen Leiterteam für die geleistete Arbeit und freue mich auf ein neues Jahr voller leuchtenden Kinderaugen dank euch!

Mit Turnergruss
Roger Hiltebrand