Turnfahrt 2020, Zermatt
Trotz dieser speziellen Zeit des Corona Virus, stand unserer Turnfahrt 2020 des STV Höri nichts im Wege und wir reisten in das schöne Zermatt. Wir fertigten sogar Schutzmasken mit unserem Logo an, die wir im ÖV getragen haben.
Am Samstag früh um 6 Uhr Morgens nahmen wir unsere Reise in den Angriff mit Bus und Zug.
Die Zugfahrt wurde mit Kaffee trinken und Gesellschaftsspielen überbrückt. Um 11.00 Uhr kamen wir im frischen und bewölkten Zermatt an. Das Gepäck konnten wir im Hotel deponieren und die einen konnten schon ihre Zimmer beziehen. Um 11.30 Uhr trafen wir uns vor dem Hotel und spazierten zur Bergbahn, die uns zum Restaurant Sunnegga hochfuhr, wo wir unser Mittagessen einnahmen.
Dann ging es hinüber zum ersten Actionreichen Highlight des Tages, dem Mountaincart fahren. Die Gondelbahn brachte uns zur Station wo wir die Helme und Moutaincart in Empfang nehmen konnten. Eine kleine Instruktion von einer Mitarbeiterin der Bergbahn gab uns den Startschuss auf zwei Actionreiche und etwas Staubwolkige fahrten mit den Mountaincart. Für alle machte es riesen Spass, die Strecke hinunter zu sausen und einen Blick auf das imposante Matterhorn Zu erhaschen, das in diesem Moment sichtbar war, da sich die Sonne zeigte. Somit kamen wir zu unserer Kleinen Wanderung von der Sunnegga nach Zermatt. Die Sonne verschwand leider wieder und es wurde nochmals frisch. Die Gute Laune liessen wir uns trotz wolkigem Wetter nicht nehmen und kehrten auf der Wanderung nochmals ein. Mit einem Plättli mit Gemschüblig, Bergkäse, Weisswein und Bier liessen wir unseren Durst und Hunger stillen.
Der zweite Teil der Wanderung führte uns durch schmale und schöne Waldwege und es zeigte sich ab und zu wieder die Sonne. In Zermatt angekommen, gab es freies Programm mit etwas trinken in einem Restaurant oder sich die Seele baumeln lassen im Wellnessbereich mit Schwimmpool, Whirlpool und einer Sauna.
Um 20.00 Uhr war die Zeit für das Abendessen dass wir im Restaurant Arvenstube einnahmen. Nach dem Abendessen gingen wir noch ein wenig in den Ausgang und liessen den Abend ausklingen.
Am Sonntagmorgen nahmen wir ein feines Frühstück im Hotel ein. Das zweite Highlight der diesjährigen Turnfahrt war die Besichtigung der Air Zermatt. Ein Pensionierter Herr begrüsste uns auf der Landestation der Air Zermatt. Er arbeitete früher bei der Air Zermatt und ist jetzt im Pensionsalter. Er hatte die Ehre, uns die spannende Welt der Air Zermatt zu erzählen. Einen 15 Minutiger Film zeigte kurz die Geschichte der Air Zermatt, dass diese 1968 gegründet wurde mit einem Helikopter, einem Piloten und einem Mechaniker. Heute besteht die Air Zermatt aus 75 festangestellte Mitarbeitende: Piloten, Rettungssanitäter, Transportsanitäter, Flughelfer, Mechaniker, Einsatzleiter und Mitarbeiter in der Administration. Ein Trainingscenter der Air Zermatt bietet Aus - und Weiterbildung an und heute sind 10 Helikopter für Rettungseinsätze im Einsatz.
Nach dem Film durften wir in eine riesige Halle eintreten wo zwei grosse Rettungshelikopter standen. Einen Rettungssanitäter, der bei der Air Zermatt arbeitet, erklärte uns verschiedene Details des Helikopters wie zum Beispiel, dass der Heli zwei Turbinen hat, ein Cockpit, im Innenraum eine Überwachungsstation ist, bei welcher unter anderem auch die Möglichkeit einer Infusion zu geben besteht, ein Rettungsrucksack (18Kg Gewicht) mit verschiedenen Medikamenten, Verbände und Sauerstoffgeräte. Eine Trage die ausfahrbar ist um die rettende Person einfacher in den Helikopter zu bringen und vieles mehr. Es war sehr eindrücklich und spannend zuzuhören und mehr über die Air Zermatt zu erfahren und über den Job als Rettungssanitäter in diesem Bereich. Ich denke dieser Job ist sehr gefragt und wir sind froh, gibt es solche Menschen die in diesem spannenden vielseitigen Bereich arbeiten. Anschliessend nach der Führung gab es noch ein Gruppenfoto vor einem der Helikopter, der draussen auf dem Landeplatz stand.
Somit genossen wir noch die letzten Stunden, bevor wir unsere Heimreise antraten.
Wir bedanken uns bei Cyril Albrecht unserem Organisator für diese tolle Erlebnisreiche Turnfahrt und freuen uns schon auf die nächste Turnfahrt.